Vor- und Nachteile von Wix im Überblick
- Schöne Template-Designs
- Intuitive Bedienung per Drag & Drop
- Bereits im kostenlosen Tarif stehen die meisten Funktionen zur Verfügung, um alles ausgiebig zu testen
- viel kostenloses Bildmaterial, Grafiken und Illustrationen
- Shop-Betreiber müssen einige Punkte zur Rechtssicherheit abarbeiten. Anleitung Schritt für Schritt
Wix Erfahrungen: Homepage Baukasten im Test
Ohne Vorkenntnisse in der Erstellung von Webseiten sollte Kuechentipps.de-Redakteurin Carina erste Erfahrungen mit dem Baukastensystem sammeln.
Erstellen der Website
Vorab: ich bin blutiger Anfänger. Mit Wix habe ich mich zum ersten Mal an das Erstellen einer eigenen Website gewagt. Und dies ging erstaunlich leicht.
Angefangen habe ich damit, mir Beispieldesigns und Templates anzusehen. Hier macht Wix konkrete Vorschläge für die unterschiedlichen Branchen (Fotografie, Portfolio, Restaurants, etc.) Das ist ein guter Ansatz, allerdings habe ich mich durch alle Branchen geklickt, um meine Favoriten auszuwählen.
Tipp: Ich rate dazu nicht nur im eigenen Themenbereich nach Templates zu gucken, sondern sich auch die Vorschläge für andere Branchen anzusehen.
Die Auswahl sollte man vorsichtig treffen, denn man kann die Vorlage später nicht mehr ändern. Dies war eine etwas negative Erfahrung, denn zu einem späteren Zeitpunkt konnte ich nicht mehr wechseln. Aber keine Sorge, wer denkt man muss sich 1:1 an die Vorlage halten, liegt falsch. Sie dient wirklich nur als Idee, an der man arbeiten kann. Schriften, Baukästen, Bildergröße, Farbe usw. kann man individuell anpassen.
Kostenlose Bilder für deine Website
Es gibt sehr viel Bildmaterial, dass Wix kostenlos zur Verfügung stellt. Ich habe viele Fotos von Wix gewählt, aber es gibt auch schöne Illustrationen und Grafiken, die zur Auswahl stehen. Außerdem hat man direkten Zugriff auf Stock-Fotos, die man für wenig Geld kaufen kann.
Mit ein bisschen rumprobieren ist mir das Erstellen der Website in wenigen Stunden gelungen. Allen Neulingen empfehle ich, anfangs genau zu überlegen, welche Inhalte später auf die Website sollen – dies erspart eine Menge Zeit.
Wix Online Shop einrichten
Mit dem Premiumpaket eCommerce kann man auf seiner Wix-Seite einen eigenen Online-Shop erstellen. Wer es ausprobiert, wird schnell merken, dass auch dieser Schritt spielend leicht ist. Mit wenigen Mausklicks kann man das Design bestimmen und eigene Produkte hochladen.
Wix Onlineshop-Funktionen
Wix vereint zwei Wesentliche Dinge, die es jedem Laien ermöglichen einen Onlineshop ohne Programmierkenntnisse aufzubauen:
- Wix ist ein Baukastensystem und damit rein visuell ohne Code bedienbar
- Funktional sind kaum Grenzen gesetzt, was auch komplexeren Anforderungen entspricht.
Mit großem Abstand vor Jimdo bietet Wix die meisten Funktionen als Shop-Baukasten. Hier nur einige Features die Wix abgrenzt:
- Für jede Produktvariante das passende Bild anzeigen
- Mehrere Mehrwersteuersätze für Produkte mit 7% und 19% MwSt.
- Versandkosten für unterschiedliche Produktgruppen (mehr)
- Dienstleistungen oder digitale Produkte verkaufen (ohne physischen Versand)
Wix Beispiele
Hier einige Beispiele von Webseiten und Onlineshops die mit Wix erstellt wurden. Einige sind gerade erst gestartet und andere wiederum haben sich bereits erfolgreich etabliert. So oder so: die Ergebnisse sind vielfältig. In jedem Fall aber haben die Betreiber alles selbst erstellt. Ohne Programmierkenntnisse mit dem Homepage Baukasten von Wix.
LITTLE PAPER WARRIORS
www.littlepaperwarriors.com
Kreativshop der Illustratorin Sophie Reid
Tarif: Wix Business Basic
SALUTSALLIE
www.salutsallie.com
Portfolio-Website von Grafikdesignerin Sallie Oxenham
Tarif: Wix Combo
Forster Adventures
www.forster-adventures.de
Anbieter für Outdoor Aktivitäten mit angebundenem Onlineshop
Tarif: Wix Business Basic
Seemannsgarn Hamburg
www.seemannsgarn.hamburg
Onlineshop des Hamburger Wolle-Ladens „Seemannsgarn“
Tarif: Wix Business Basic
Valeria Monis
www.valeriamonis.com
Handgemachte (kriminelle) Keramik – ein wunderbar kreativer Webshop für Handarbeit aus Russland
Tarif: Wix Business Unlimited
Fazit zu Wix
Für Selbstständige und Kleinunternehmer eignet sich Wix sehr gut. Man kann wirklich mit einfachen Schritten und wenig Zeit eine qualitativ hochwertige Website erstellen. Als Neuling wird einem alles Nötige verständlich erklärt – Was ist SEO? Wie verbessere ich meine Reichweite? Was ist als nächstes zu tun? Außerdem hat man erstmal nichts zu verlieren, denn mit der kostenfreien Website kann man schon mal herumtüfteln, schauen, ob ein passendes Template dabei ist, wie ein Shop aussehen würde und ob einem das System gefällt. Selbst ausprobieren kannst du den Anbieter hier sogar kostenlos.
Wix verbessert seine Anwendung stetig und in hohem Tempo. Längst ist das System auch im Bereich E-Commerce absolut konkurrenzfähig zu Shopify und WooCommerce. Und dazu kann Wix ohne Vorkenntnisse eingesetzt werden um einen optisch professionellen Onlineshop aufzubauen.
Lange hat der Anbieter, der seinen Kernmarkt in den USA sieht, die Datenschutzrechtlichen Anforderungen an Webseiten in Europa ignoriert. Inzwischen ist Wix aber auch in puncto DSGVO gut aufgestellt und leitet seine Kunden zur Umsetzung der notwendigen Maßnahmen im Erstellungsprozess der Website an.
Der Funktionsumfang ist gewaltig und es gibt eigentlich kaum etwas, das sich nicht mit dem Baukasten umsetzen lässt. Damit versucht Wix auch den hohen Ansprüchen wie denen von Agenturen und sehr ambitionierten Nutzen gerecht zu werden. Nur leider kann das teilweise doch recht komplexe Administrations-Menü unerfahrene Nutzer überfordern. Zum Glück gibt es einen gut strukturierten FAQ-Bereiche, der alle Fragen zum Produkt kurz und bündig beantwortet.
Weitere Informationen zum Baukasten von Wix
Grundsätzlich kann jeder kostenlos starten, um die Bedienung des Editors zu testen. Deswegen will ich im Folgenden vor allem auf Punkte eingehen, die eher weniger transparent und selbsterklärend sind.
Wix Kosten
- Was kostet eine Website oder ein Shop mit Wix?
-
Homepage ohne Shop-Funktion: Das Premiumpaket „Combo“ kostet 8,50 pro Monat (zzgl. MwSt.). Dieser Tarif bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für eine Website mit Wix. Im günstigeren Tarif „Connect Domain“ kann eine extern gebuchte Domain mit der Website verbunden werden, aber es wird eine prominente Wix-Werbung über der Website angezeigt. Das sieht so aus
Website mit Onlineshop: Das Premiumpaket „Business Basic“ kostet 17 EUR pro Monat (zzgl. MwSt.).
Die Abrechnung erfolgt immer im Voraus für das ganze Jahr. Wenn du dich über diesen Link bei Wix registrierst, bekommst du nach 10 Tagen einen Angebot mit 50% Rabatt auf das erste Jahr. Ich bekomme dafür eine Provision vom Anbieter.
- Was kostet eine Domain bei Wix?
-
Es gibt zwei Optionen: A „Domain kaufen/übertragen“ (Domain liegt bei Wix) und B „Domain verbinden“ (extern)
(A) Domain bei Wix registrieren: Im ersten Jahr ist die Domain im Preis inbegriffen, danach 15 EUR pro Jahr
(B) Domain extern registrieren: Zum Beispiel bei IONOS für ca. 12 EUR pro Jahr. Warum das Sinn machen kann, erkläre ich hier.
- Was kostet ein E-Mail-Postfach bei Wix?
-
Ist die Domain über Wix gebucht, kostet jedes Postach 60 EUR pro Jahr zzgl. MwSt.
Wix hat keinen eigenen E-Mail-Service und setzt auf die GSuite von Google. Die Abrechnung erfolgt jedoch direkt im Kundenkonto bei Wix.
Liegt die Domain extern kann man für ca. 50 EUR pro Jahr einen Webspace als Mail-Server bei seinem Domain-Provider buchen (keine Kosten für zusätzliche Postfächer).
Werden keine Postfächer passend zum Domain-Namen benötigt entfallen die Kosten einfach (nutze eine bestehende Adresse)
Alle Infos samt Infografik zum Thema Wix Kosten für Tarif, Mail und Domain findest du detailliert auf dieser Seite
Cookie Hinweis
Wix bietet die Möglichkeit einen einfachen Cookie Hinweis Banner einzusetzen. Da Wix beim Aufruf der Website nur funktionale Cookies im Browser des Besuchers setzt, ist dieser einfache Hinweis im Rahmen der DSGVO ausreichend. Du brauchst einen Opt-in? Dann lies hier weiter.